- Revuen
- revü tiy.
Deutsch-Türkisch Wörterbuch. 2010.
Deutsch-Türkisch Wörterbuch. 2010.
Musikrevue — Die Revue (zu frz. „Zeitschrift“, „Übersicht“) ist eine Gattung des Musiktheaters. Ähnlich der Operette und dem Musical vereinigt die Revue Musik , Tanz und Wortbeiträge zu einer Gesamtdarbietung. Es fehlt jedoch, im Gegensatz zu den vorgenannten … Deutsch Wikipedia
Revue — Die Revue (frz. „Zeitschrift“, „Übersicht“) ist eine Gattung des Musiktheaters. Ähnlich der Operette und dem Musical vereinigt die Revue Musik , Tanz und Wortbeiträge zu einer Gesamtdarbietung. Es fehlt jedoch im Gegensatz zu den vorgenannten… … Deutsch Wikipedia
Revue (Musiktheater) — Die Revue (zu frz. „Zeitschrift“, „Übersicht“) ist eine Gattung des Musiktheaters. Ähnlich der Operette und dem Musical vereinigt die Revue Musik , Tanz und Wortbeiträge zu einer Gesamtdarbietung. Es fehlt jedoch, im Gegensatz zu den vorgenannten … Deutsch Wikipedia
Revuetheater — Die Revue (zu frz. „Zeitschrift“, „Übersicht“) ist eine Gattung des Musiktheaters. Ähnlich der Operette und dem Musical vereinigt die Revue Musik , Tanz und Wortbeiträge zu einer Gesamtdarbietung. Es fehlt jedoch, im Gegensatz zu den vorgenannten … Deutsch Wikipedia
Harold Rome — (* 27. Mai 1908 in Hartford, Connecticut; † 26. Oktober 1993 in New York City) war ein amerikanischer Komponist, der vor allem mit Revuen und Musicals Erfolg hatte. Inhaltsverzeichnis 1 Biografie 2 Werke 2.1 … Deutsch Wikipedia
Tiller-Girls — Die Tiller Girls waren eine der erfolgreichsten Tanzgruppen des 19. Jahrhunderts. Es existierten zwei konkurrierende Gruppen dieser Girls. Die John Tiller Girls und die Lawrence Tiller Girls. Beide stammten aus Großbritannien, jedoch hatten sie… … Deutsch Wikipedia
Tiller Girls — Die Tiller Girls waren eine der erfolgreichsten Tanzgruppen zu Beginn des 20. Jahrhunderts. Es existierten zwei konkurrierende Gruppen dieser Girls: die John Tiller Girls und die Lawrence Tiller Girls. Beide stammten aus Großbritannien. Beide… … Deutsch Wikipedia
Tillergirls — Die Tiller Girls waren eine der erfolgreichsten Tanzgruppen des 19. Jahrhunderts. Es existierten zwei konkurrierende Gruppen dieser Girls. Die John Tiller Girls und die Lawrence Tiller Girls. Beide stammten aus Großbritannien, jedoch hatten sie… … Deutsch Wikipedia
Frederick Hollander — Friedrich Hollaender (* 18. Oktober 1896 in London; † 18. Januar 1976 in München), auch als Frederick Hollander bekannt (sein Name im amerikanischen Exil), war ein deutscher Revue und Tonfilmkomponist, Kabarettist und Musikdichter.… … Deutsch Wikipedia
Friedrich Hollaender — Blandine Ebinger und Friedrich Hollaender Friedrich Hollaender (* 18. Oktober 1896 in London; † 18. Januar 1976 in München), auch als Frederick Hollander, seinem Namen im amerikanischen Exil, bekannt, war ein deutscher Revue und Tonfilmkomponist … Deutsch Wikipedia
Friedrich Holländer — Friedrich Hollaender (* 18. Oktober 1896 in London; † 18. Januar 1976 in München), auch als Frederick Hollander bekannt (sein Name im amerikanischen Exil), war ein deutscher Revue und Tonfilmkomponist, Kabarettist und Musikdichter.… … Deutsch Wikipedia